GUT ZU WISSEN:

  • NEU: Seit 1.12.2023 besteht ein Vertrag mit ALLEN Krankenkassen.
    Ihre Therapieeinheiten können auf Krankenschein abgerechnet werden!
  • Unsere langjährige Erfahrung und die orthopädisch-fachärztliche Kompetenz ermöglichen Ihnen eine optimierte Betreuung während Ihrer Therapie.
  • Durch unsere langen Öffnungszeiten sind Sie beruflich und privat nicht eingeschränkt.

UNSERE LEISTUNGEN KONTAKT

 

UNSERE LEISTUNGEN

Unser Institut deckt das gesamte Spektrum der Physikalischen Therapie ab, von den modernsten aktiven Bewegungs- und Trainingsmaßnahmen über die klassische Physiotherapie bis hin zu allen Formen der Elektro- und Bestrahlungstherapie.

Behandelt werden alle akuten und chronischen Schmerzsyndrome des Stütz- und Bewegungsapparates, ebenso alle postoperativen und posttraumatischen Zustände.

Wir bieten unter anderem:

  • Physiotherapie
  • Lokomotion - Alter G
  • Ergotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie MTT
  • Bewegungstherapie
  • Massage
  • Rehabilitatives Training
Unser Ziel für Sie ist –
Schmerzfreiheit, Gesundheit und Freude an Bewegung!

 

PHYSIOTHERAPIE

Unser Ziel ist es, die Patienten bei Ihrem Weg in die Schmerzfreiheit und bestmögliche Mobilität optimal zu unterstützen, um schnellstmöglich nach Operationen oder Unfällen wieder in Beruf, Alltag und Sport einsteigen zu können.
Es werden aber auch alle Arten von chronischen Schmerzbildern an Gelenken und Wirbelsäule therapiert.

Hauptaugenmerk wird auf aktive Bewegungstherapie gelegt, sowohl durch Einzelgymnastik als auch durch Therapien in Kleingruppen.
Ergänzend kommen alle Arten von klassischen passiven physikalischen Maßnahmen zur Anwendung, wie Elektrotherapie, Wärmeträger und Ultraschall.

SCHWERPUNKTE

  • Orthopädie
  • Traumatologie
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Gynäkologie (Beckenbodengymnastik, Rückbildungsgymnastik, Schwangerschaftsgymnastik)
  • Long-Covid-Rehabilitation

LOKOMOTION / ALTER G

Die Lokomotion ist eine gangunterstützte Therapie, die am Alter G durchgeführt wird. Der Alter G ist ein Anti-Schwerkraft-Laufband, entwickelt von der NASA als Trainingsgerät für Astronauten.

In der Medizin wird der Alter G nach Operationen und Verletzungen verwendet, um möglichst rasch das normale Gangbild schmerzfrei zu erreichen. Verwendung findet das Gerät auch bei internationalen Fußballclubs sowie in der NHL, um Spitzensportler schnell wieder an ihr Leistungsniveau heranzuführen.

INDIKATIONEN

  • Hüft- und Knie-Endoprothesen
  • Kreuzbandoperationen
  • Bandscheiben- und Wirbelsäulenoperationen
  • Schenkelhalsfrakturen
  • Verletzungen Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuß

VORTEILE

  • Normales Gehen ohne Belastung und Gehhilfen (Krücken)
  • Sofortiger postoperativer Beginn ohne Infektionsrisiko (Wasser)
  • Hochrepetitives effektives physiologisches Gangtraining
  • Echtzeit-Feedback am Bildschirm
LOKOMOTION / ALTER G - Physio Scheibbs
LOKOMOTION / ALTER G - Physio Scheibbs

ERGOTHERAPIE

In der Ergotherapie werden Menschen aller Altersgruppen behandelt, die aufgrund von physischen, psychischen oder sozialen Problemen in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind.

ANWENDUNG BEI

  • Wiedererlangung der Selbständigkeit nach Verletzungen, Operationen und Überlastungssyndromen
  • Neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Demenz, Gedächtnistraining)
  • Entwicklungsverzögerungen in allen Bereichen
  • Erhalt von Funktion und Selbständigkeit im höheren Alter

MEDIZINISCHE TRAININGS­THERAPIE MTT

Unter Medizinischer Trainingstherapie (MTT) versteht man gezieltes körperliches Training unter physiotherapeutischer oder sportwissenschaftlicher Aufsicht zum Zweck der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen bzw. zur Behandlung von chronischen Veränderungen am Stütz- und Bewegungsapparat.

Auch der Nutzen der MTT bei Adipositas, Diabetes und Polyneuropathie ist wissenschaftlich erwiesen.

TRAINIERT WERDEN KÖNNEN

  • Kraft
  • Ausdauer
  • Schnelligkeit
  • Koordination

Der Körper wird hinsichtlich Kraft und Ausdauer individuell auf- und ausgebaut und trainiert, dazu werden Beweglichkeits-, Koordinations- und Kraftübungen genutzt.

Die MTT wird in unserem Institut routinemäßig begleitend zu Physio- und Ergotherapie eingesetzt, um den erreichten Zustand zu festigen und weiter zu verbessern.

TRAININGSTHERAPIE - Physio Scheibbs

MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE MTT


MASSAGE

  • Heilmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Lymphdrainage
  • Klassische Massage (auch Privat)

Optimal für die Patienten ist das multidisziplinäre Angebot vor Ort in unserem Institut, da eine Kombination von Physio-, Ergo-, Trainings- und Massagetherapie die beste Voraussetzung für einen Behandlungserfolg darstellt.


 

ÜBER UNS

Impressionen

Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie
Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie
Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie
Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie
Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie
Physioinstitut Scheibbs Trainingstherapie

Unser Team

Christina Schmutzer

Christina Schmutzer

  • Empfang
  • Organisation und Verwaltung

Manuela Jungwirth

Manuela Jungwirth

  • Empfang
  • Organisation und Verwaltung

Carolina Kitzmueller

Carolina Kitzmüller, BSc

  • Physiotherapeutin

Sara Teubenbacher

Sara Teubenbacher, BSc

  • Physiotherapeutin

Anna Daxberger

Anna Daxberger, BSc

  • Physiotherapeutin

Carina Resnitschek

Carina Resnitschek, BSc

  • Physiotherapeutin

Verena Temper

Verena Temper, BSc

  • Ergotherapeutin
  • Manuelle Therapie/Cyriax Obere Extremitäten
  • Mulligan für Ergotherapeuten
  • Handtherapie ( posttraumatisch, postoperativ, Arthrosen)
  • Überlastungssyndrome der oberen Extremitäten

Katharina Boxhofer

Katharina Boxhofer, BSc

  • Ergotherapeutin
  • Kinesio-Taping-Therapeutin

Lukas Berger

Lukas Berger, BSc

  • Physiotherapeut

Franz Koller

Franz Koller

  • Heilmasseur

Bernhard Heigl

Bernhard Heigl

  • Heilmasseur

Matthias Punz

Matthias Punz

  • Masseur

 

NEWS

Ab 1.11.2023 Kassenvertrag ÖGK

Alle Therapien der ÖGK auf Krankenschein!


„Ärztetag“ am 12. Mai 2023

Am 12. Mai 2023 wurden von unserem Institut niedergelassene Ärzte verschiedenster Fachrichtungen zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

In ungezwungener Atmosphäre erfolgte eine Präsentation der Räumlichkeiten und Therapiemöglichkeiten durch unser Team. Vor allem unser zentrales Therapiegerät, das Anti-Schwerkraftlaufband Alter G, wurde bestaunt, und von den zahlreichen Anwesenden auch selbst erprobt!
Wichtig waren für uns aber vor allem die Anregungen und Wünsche der Zuweiser, um die gemeinsamen Patienten noch optimaler versorgen zu können.
Insgesamt ein gelungener Nachmittag mit viel Information für beide Seiten, aber auch mit viel Spaß und kulinarischem Beiwerk.
PS: Da zahlreiche Ärzte terminlich verhindert waren, ist eine Fortsetzung des „Ärztetages“ für Herbst geplant!

Ärztetag Scheibbs Mai 2023 Ärztetag Scheibbs Mai 2023 Ärztetag Scheibbs Mai 2023 Ärztetag Scheibbs Mai 2023 Ärztetag Scheibbs Mai 2023


Offizielle Eröffnung des Physioinstitutes Scheibbs

Am 14. Oktober 2022 war endlich der große Tag – Die offizielle Eröffnung des Ambulatoriums für Physikalische Therapie, Ergotherapie und Logopädie!

Der gesamte 14. Oktober stand als Tag der offenen Tür der Bevölkerung zur Verfügung, das Haus, die Einrichtungen, das Team und auch die Führungsriege kennenzulernen. Die Betreiber Mag. Herbert Mandl, Mag. Christian Endl und einer der Ärztlichen Leiter, Dr. Johannes Weintögl, standen der Bevölkerung für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bürgermeister Franz Aigner sowie Vizebürgermeister Martin Luger zelebrierten die feierliche Eröffnung, und Herr Pfarrer Hofmarcher schloss mit seiner Segnung die Feierlichkeiten ab. Das Fest wurde von ÖSV-Sportdirektor Alpin Mag. Herbert Mandl moderiert, in seiner Funktion als einer der Betreiber des Institutes. Zum geselligen Rahmen trug auch eine Abordnung der Scheibbser Musikkapelle bei.
Das Angebot wurde von vielen Menschen sehr gut angenommen und genutzt, das Wetter und die kulinarischen Genüsse waren ein angenehmer Begleiter.

Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs Eröffnung Physiotinstitut Scheibbs

 

JOBS - WIR SUCHEN ...


LOGOPÄD:INNEN

für 20-40 STUNDEN
4- oder 5-Tage-Woche möglich!

DETAILS (PDF)

 

KONTAKT

Ambulatorium für Physikalische Medizin

Bahnhofstrasse 6
3270 Scheibbs

GOOGLE MAPS

​​+43 7482 20700
+43 7482 20700-20
scheibbs@physioinstitut.at

E-MAIL SENDEN ANRUFEN

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00

Freitag
08.00 – 14.00 Uhr

Terminvereinbarung telefonisch oder per Email (Verordnung fotografieren oder einscannen und an uns mailen).

Physio Scheibbs